Shiatsu

Eine Reise zu Dir selbst

 

Shiatsu ist eine sanfte japanische Therapieform, welche auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Diese natürliche Art des Heilens betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Verliert der Mensch das innere Gleichgewicht, zeigt sich dies als Blockade im Körper und es entstehen Verspannung, Schmerzen, Erschöpfung oder emotionale Disharmonien.

 

Shiatsu unterstützt die Lebenskraft (Ki), verbessert den Energiefluss und regt die Selbstheilungskräfte an. Über das Meridiansystem lassen sich verschiedene Ebenen behandeln und berühren, was die Integration körperlicher, geistiger und seelischer Aspekte ermöglicht. 

 

In meinen Behandlungen arbeite ich mit "Empty Touch"-Shiatsu, einer achtsamen und absichtslosen Haltung, die es erlaubt, den Menschen in seiner Ganzheit zu erfassen und an die kosmische Einheit zu erinnern. Durch Berührung -  Mensch sein erfahren. 

 

Diese Art der Begegnung schwingt mit den Energien und Befindlichkeiten die sich gerade zeigen in Resonanz mit dem Leben und öffnet den Raum für die Wiedererkennung wer wir wirklich sind. Die Berührungen finden auf physischer und feinstofflicher, multidimensionaler Ebene statt, lichtvoll und expansiv und im Bewusstsein darüber, dass alles schon da ist, was wir zum Heilwerden und Ganz-Sein brauchen. Die tiefe Entspannung während der Behandlung hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus. Dies steigert und vertieft die Gesundheit, das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität.

 

 

Die Behandlung erfolgt am bekleideten Körper auf einer komfortablen Liege. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung (Trainingsanzug) mit.

Gut auf Shiatsu ansprechende Störungen sind:

  • Schlaflosigkeit
  • Müdigkeit, Erschöpfung
  • Muskelverspannungen
  • Nacken- und Schulternsteife
  • Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Verdauungsstörungen
  • Zyklusbeschwerden
  • Stresserscheinungen und Nervosität
  • Verstauchungen und Zerrungen
  • Angstzustände und Depressionen